Homöopathie nach Prof. Hahnemann
Homöopathie ist die Kunst zu therapieren
in Anlehnung an das Ähnlichkeitsprinzip.
Der Begründer Samuel Hahnemann (1755-1843)
behandelte nicht die Symptome, sondern nutzte sie zur Ermittlung
der Medikamente, die der Patient benötigte.
Zur Erstellung der homöopathischen Medikamente werden die Rohsubstanzen
verrieben, verdünnt und gemischt, um die gewünschten
Potenzierung zu erreichen.
Wichtige Unterstützung erhält der Homöopath durch
eigene Arzneimittelprüfung oder die Erfahrungberichte anderer
Therapeuten. Hierzu finden wir inzwischen weltweit anerkannte Literatur
- wichtige Autoren sind u.a. Kent, Boericke, Voegeli, Kulter
Mehr Informationen zum Thema Homöopathie finden Sie unter
www.homoeopathie.de